Auf der Suche nach einem Artikel über NFC- Reader habe ich einen Beitrag gefunden, in dem der Thingiverse Benutzer Plust eine STL- Datei zur Verfügung gestellt hat, welche die Form eines großen Schlüssels hat. In diesem Modell wird ein NFC- Tag eingelegt und überdruckt. Beim Berühren einer NFC- Schnittstelle, beispielsweise am Handy, wird eine Verbindung zum Wifi- Netzwerk ermöglicht ohne die Zugangsdaten von Hand eingeben zu müssen. Der Gedanke, wenn ein Freund nach dem WLAN- Schlüssel fragt & ich mit diesem überdimensionalen Schlüssel zurückkomme, hat mich so begeistern, dass ich sofort meinen Drucker angeschaltet und einen NFC- Tag beschrieben habe. Leider funktioniert es ausschließlich mit Android Handys, bei einem iPhone muss aktuell noch eine App installiert werden.

Anbei findet Ihr das Resultat, den Link zu Thingiverse und einen Link zu klebbaren NFC- Tags.
Weitere Informationen:
Datei und Anleitung: https://www.thingiverse.com/thing:2761032 *
NFC- Tags auf Amazon: http://bit.ly/nfctag_de *
* Beim anklicken des Links verlässt Du meine Seite & gelangst zu einer Webseite eines Dritten. Diese Website eines Dritten („externer Link“) unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter (ich) hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.